Wohnüberbauung am Chatzenbach in Zürich
- Land
- Schweiz
- Architekt
- Bob Gysin Partner, Zürich, CH
- Bauherr
- Immobilien Campagnoni AG, Zürich, CH
- Ausführung
- Spleiss AG, Küsnacht, CH
- Produkte
- Fassadendämmsystem (StoVentec) mit Keramikfliesen (StoCera 1110 Ft. jadegrün)
- Fotos
- Damian Poffet, Bern-Liebefeld, CH
Glanz und Farbigkeit
Jadegrüne Keramikplatten changieren perfekt mit dem Grünraum
Unweit des Chatzenbachs im Zürcher Stadtteil Seebach entstand ein Gebäudeensemble aus vier polygonal geformten Wohnbauten. Für die städtebauliche Eingliederung war es den Architekten wichtig, die quartiertypische Offenheit und den fließenden Übergang zwischen bestehender Bebauung und Landschaft zu erhalten.
Balkone, Loggien und Terrassen verleihen den Gebäuden mit Einschnitten und Auskragungen einen skulpturalen Charakter. Dies wird in der Vertikalen durch zurückspringende Fensterpartien und hochkant verteilte Steinzeugriemchen in der Fassade betont.
Boccionis Skulptur „Entwicklung einer Flasche im Raum“ inspirierte die Architekten zu einer Materialwahl, die die plastische Qualität der Gebäude unterstreicht. Die schmalen, hochkant verlegten Keramikfliesen helfen dabei, eine aufstrebende Wirkung zu erzeugen. Der Glanz, das abgekantete Relief und die Farbigkeit der jadegrünen Keramikelemente mit ihrer Lichtbrechung verleihen den Gebäuden zusätzliche Plastizität. Es entsteht ein lebendiger Dialog mit dem umgebenden Grünraum.
Unsere Materialbibliothek
Lassen Sie sich inspirieren
Besuchen Sie unsere interaktive Materialübersicht. Erkunden Sie die unterschiedlichen Materialien und ästhetischen Optionen. Das Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, Texturen, Farben und Oberflächenarten gegenüberzustellen und miteinander zu vergleichen. So können Sie Ideen für die Fassadengestaltung Ihres Gebäudes schnell visualisieren und umsetzen.
Zur Materialbibliothek
:quality(90)/)