Dongqian Lake Club Houses von Álvaro Siza Vieira & Carlos Castanheira
Álvaro Siza Vieira
Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Architekten Europas über den Neubau der Dongqian Lake Club Houses in Ningbo, China:
"Architektur ist etwas, das die Landschaft verändert. Und unter diesem Gesichtspunkt sollte ihre Bedeutung für das Leben in der Stadt berücksichtigt werden".
Fünf Schwestern
Sie sehen sich ähnlich und sind gleichzeitig alle unterschiedlich: Fünf Schwestern, das sind fünf weiße Villen, die sich am Ufer des chinesischen Dongqian-Sees aneinanderreihen. Nachdem die portugiesischen Architekten Álvaro Siza Vieira und Carlos Castanheira auf dem Gelände bereits das Huamao Museum of Art Education umgesetzt hatten, folgte nun die Fertigstellung von fünf abstrakten Wohngebäuden. Mit den dem Synonym „Schwestern“ verdeutlichen die Architekten die Eigenständigkeit der Bauten und ihre Zusammengehörigkeit als Ensemble.
Spiel der Gegensätze
Das Museum und die Wohnbauten spielen gekonnt mit gleich mehreren Gegensätzen:
Während das Museum sich als turmartiger Bau auf dreieckigem Grundriss mit abgerundeten Ecken erhebt, reihen die fünf Villen wie Perlen am Ufer des Dongqian-Sees aneinander.
Hell und Dunkel: Die dunkle fensterlose Hülle des Museums wechselt je nach Lichteinfall und Blickwinkel zwischen Schwarz und Silber. Die weißen Wohnvillen strahlen hell wie eine Perlenkette.
Geschlossen und offen: Bis auf sein verglastes Erdgeschoss ist das Museum ein geschlossener Baukörper. Die weiß verputzten Villen dagegen öffnen sich großzügig zum See und bieten einen weiten Blick in die Umgebung.
Bautafel
- Land
- China
- Stadt
- Ningbo
- Fertigstellung
- 2024
- Architekt
- Álvaro Siza Vieira & Carlos Castanheira, Porto, PT
- Ausführung
- Shaoxing Dihong Building Materials Co., Ltd, Shaoxin, CN
- Produkte
- Fassadendämmsystem (StoTherm Vario) bionische Fassadenfarbe (StoColor Dryonic®)
- Fotos
- Bowen Hou, Peking, CN