Dongqian Lake Club Houses von Álvaro Siza Vieira & Carlos Castanheira

Álvaro Siza Vieira

Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Architekten Europas über den Neubau der Dongqian Lake Club Houses in Ningbo, China:

"Architektur ist etwas, das die Landschaft verändert. Und unter diesem Gesichtspunkt sollte ihre Bedeutung für das Leben in der Stadt berücksichtigt werden".

Collage Insights (Projektseiten) Dongqian Lake Club House

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Case Study!

19 wertvolle Projektseiten mit Einblicken in Neubau der Dongqian Lake Club Houses in Ningbo. Erfahren Sie alles – vom Projektentwurf über die Konstruktion bis hin zu umfassenden Detaillösungen.

  • Weiße Fassadenflächen

    mit StoColor Dryonic® Schutzschicht

    Die weißen Fassaden sind das Markenzeichen der fünf Wohngebäude. Durch die Nähe zum See sind die Bauten hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, die vor allem über Nacht an der Fassade kondensiert.

    Um die strahlend weißen Flächen möglichst lang zu erhalten und Algen- und Pilzfall zu verhindern, wurden die Fassaden mit einer bionischen Fassadenfarbe versehen: StoColor Dryonic® sorgt dafür, dass Tau und Regen an der Fassade abgeführt werden und schnell trocknen. Somit haben Algen und Pilze keine Nahrungsgrundlage.

    Dongqian Lake Club Houses: Close-up of white facade coated with StoColor Dryonic® facade paint
    Foto: © Bowen Hou, Peking, CN
  • Abbildung mit beispielhaftem Trocknungsprozess bei Standardfarbe (links) und StoColor Dryonic (rechts)
    Abbildung mit beispielhaftem Trocknungsprozess bei Standardfarbe (links) und StoColor Dryonic® (rechts)
    Nebeltrinkerkäfer
    Nebeltrinker-Käfer: Seine Panzerstruktur mit mikroskopisch kleinen Noppen unterteilt sich in hydrophile Spitzen und hydrophobe Täler – Inspiration für die Dryonic®-Produkte.

Spiel der Gegensätze

Das Museum und die Wohnbauten spielen gekonnt mit gleich mehreren Gegensätzen:

  •  Während das Museum sich als turmartiger Bau auf dreieckigem Grundriss mit abgerundeten Ecken erhebt, reihen die fünf Villen wie Perlen am Ufer des Dongqian-Sees aneinander.

  • Hell und Dunkel: Die dunkle fensterlose Hülle des Museums wechselt je nach Lichteinfall und Blickwinkel zwischen Schwarz und Silber. Die weißen Wohnvillen strahlen hell wie eine Perlenkette.

  • Geschlossen und offen: Bis auf sein verglastes Erdgeschoss ist das Museum ein geschlossener Baukörper. Die weiß verputzten Villen dagegen öffnen sich großzügig zum See und bieten einen weiten Blick in die Umgebung.

  • Zwei unterschiedliche Architekturen im Zusammenspiel: Museum
    und Wohnbauten
    und Wohnbauten
  • Die schneeweißen Wohngebäude mit ihren markanten Vorsprüngen und Vertiefungen stehen ebenfalls im Kontrast zu den umliegenden Gebäuden. Siza sagt über das ambivalente Verhältnis zwischen Anpassung und Kontrast:

    „Mitunter ist es nicht nur legitim, sondern ein gültiger Beitrag, zu kontrastieren. Bei anderer Gelegenheit wiederum mag die Kontinuität im Vordergrund stehen. Als Le Corbusier das berühmte Haus in Poissy, die Villa Savoye, baut, unterscheidet es sich völlig von allem, was es umgibt, und niemand käme auf die Idee zu sagen, es sei ein Misserfolg oder eine Übertreibung.“

    Langeplan des Projekts „Dongqian Lake Education Forum“
    Die Villen gehören ebenso wie das Museum zu einem großen städtebaulichen Masterplan

Bautafel

Land
China
Stadt
Ningbo
Fertigstellung
2024
Architekt
Álvaro Siza Vieira & Carlos Castanheira, Porto, PT
Ausführung
Shaoxing Dihong Building Materials Co., Ltd, Shaoxin, CN
Produkte
Fassadendämmsystem (StoTherm Vario) bionische Fassadenfarbe (StoColor Dryonic®)
Fotos
Bowen Hou, Peking, CN

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Case Study!

19 wertvolle Projektseiten mit Einblicken in Neubau der Dongqian Lake Club Houses in Ningbo. Erfahren Sie alles – vom Projektentwurf über die Konstruktion bis hin zu umfassenden Detaillösungen.