Stadtquartier von PPAG architects in Wien

Vielfältig und offen

Auf einem über 13 000 Quadratmeter großen Gelände entstand nach den Plänen von PPAG architects ein neues Stadtquartier im Südwesten Wiens. Der von Anfang an integrativ und inklusiv gedachte Stadtteil „Rivus Vivere” bringt die individuellen Bedürfnisse der Bewohner beispielhaft mit urbaner Dichte in Einklang. Das erhöht gelegene Viertel besticht durch die mit weißen Putzflächen, weißem Fugenmörtel und weißen Klinkerriemchen gestalteten Fassaden. Sieben unterschiedlich hohe Baukörper und Platzfolgen, sowie Begrünungen, Treppenanlagen und Durchgänge sorgen für eine Dynamik aus Weite und Enge.
Das differenzierte, zusammenhängende Quartier lässt sich fußläufig auf vielfache Weise durchqueren. Nicht zuletzt durch seine Lebendigkeit ist der autofreie Komplex sowohl für die Bewohner als auch für Passanten ein abwechslungsreicher Ort.

Rivus Vivere urban neighbourhood, white facade with plaster and brick slips from Sto
Foto: © Hertha Hurnaus, Vienna, AT
Collage Ark insights neues Stadtquartier Rivus Vivere

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Case Study!

28 wertvolle Projektseiten mit Einblicken in das neue Stadtquartier Rivus Vivere in Wien. Erfahren Sie detaillierte Informationen – vom Projektentwurf über die Konstruktion bis hin zu umfassenden Detaillösungen.

Kontrast durch Materialmix

Der ursprüngliche Plan sah eine komplett mit Putz beschichtete, gedämmte Fassade vor. Die Architekten überzeugten den Bauherren, eine Kombination aus Klinkerriemchen und Putz auf einem WDVS von Sto umzusetzen: Das Ergebnis: eine abwechslungsreiche Fassade, die den Kontrast zwischen glatten Putzflächen und strukturierten Klinkerriemchen erst beim Näherkommen offenbart.

  • Anna Popelka und Georg Poduschka

    PPAG architects

    „Die Kombination von weißen Riemchen mit weißem Putz erzeugt einen subtilen Kontrast, der erst auf den zweiten Blick erkennbar ist. Wir bewegen uns innerhalb eines gängigen Repertoires, dessen Ausführung dennoch besonders ist.“

    Portraitaufnahme von Anna Popelka und Georg Poduschka, PPAG architects
    Foto: Anna Sophia Rußmann, Vienna, AT
  • Charakteristisch für das neue Quartier: abwechselnde Putz- und Riemchenfassaden mit Begrünung und schlanke Stabgeländer
    Gelungener Kontrast: weiße Riemchen und goldfarbene Fensterläden.
    Gelungener Kontrast: weiße Riemchen und goldfarbene Fensterläden.

Bautafel

Land
Österreich
Stadt
Wien
Fertigstellung
2023
Architekt
PPAG Architects ZT GmbH, Wien, AT
Bauherr
BUWOG Group GmbH, Wien, AT
Ausführung
Handler Bau GmbH, Bad Schönau, AT; Cena Bau GmbH, Alkoven, AT
Produkte
Wärmedämm-Verbundsystem (StoTherm Mineral), Klinkerriemchen (StoBrick Ft. Weiß), Putzoberfläche (Sto-Silkolit 1,5, StoSignature Texture „Rough 1“, im Ft. Weiß)
Fotos
Hertha Hurnaus, Wien, AT; Christian Schellander, Schiefling am Wörthersee, AT

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Case Study!

28 wertvolle Projektseiten mit Einblicken in das neue Stadtquartier Rivus Vivere in Wien. Erfahren Sie detaillierte Informationen – vom Projektentwurf über die Konstruktion bis hin zu umfassenden Detaillösungen.