Revitalisierung im Herzen des Kölner Stadtteils Porz
Reduziert und neu interpretiert mit Klinker
Die Erfolgsgeschichte der „Neuen Mitte Porz“ begann mit dem Kauf des leer stehenden Hertie-Kaufhauses durch die Stadt Köln. Der Abriss der Kaufhausruine im Jahr 2018 ermöglichte eine umfassende Stadtreparatur und Aufwertung des Bezirks. Es entstand ein Ensemble aus drei Stadtblöcken, die räumlich und gestalterisch neue Wege gehen. JSWD Architekten waren für die städtebauliche Planung, den Entwurf und die Realisierung von Haus 1 verantwortlich. Fassadenoberflächen des Wohn- und Geschäftsgebäudes sind eine Referenz an die umgebenden Klinkerbauten.
Jürgen Steffens
Architekt und Gründer JSWD Architekten über die Entwicklung des Projekts „Neue Mitte Porz“:
… vom Status quo:
"Man kann sich das heute in Bildern gar nicht mehr vorstellen. Das ist ein Unort gewesen.“
… bis zur Entstehung eines modernen, lebendigen Stadtquartiers:
"Wie das hier vonstattengegangen ist, als demokratischer Prozess, mit Bürgerbeteiligung, politischer Beteiligung – über den gesamten Projektverlauf: nicht nur der Städtebau, sondern auch die Architektur, auch die Außenanlagen: Ich würde sagen, das ist eine nachhaltige Stadtentwicklung."
Überzeugendes Konzept – gelungene Reaktivierung
„Aus wohnungswirtschaftlichen Gründen ist das Konzept komplett aufgegangen. Man sieht es an der Vollvermietung, und das liegt nicht nur an der Wohnungsnot. Es konnten verschiedene Größen von Familien angesprochen werden und man hat dadurch eine gewisse Lebendigkeit im Quartier.“
Jürgen Steffens, JSWD Architekten
Das städtebauliche Konzept des Architekturbüros JSWD hat überzeugt und ist aufgegangen! Sehen Sie die ganze Story vom Entwicklungskonzept bis zur gelungenen Reaktivierung der Porzer Innenstadt hier in unserer Bildergalerie:
Bautafel
- Land
- Detuschland
- Stadt
- Köln
- Fertigstellung
- 2022
- Architekt
- JSWD Architekten, Köln, DE
- Bauherr
- moderne stadt, Stadtentwicklungsgesellschaft, Köln, DE
- Ausführung
- BK Bauunternehmen e.K., Köln, DE
- Produkte
- Wärmedämm-Verbundsystem (StoTherm Vario), Klinkerriemchen (StoBrick)
- Fotos
- Guido Erbring, Köln, DE Bernhard Fischer Luftfotografie, Wickede, DE Christa Lachenmaier, Köln, DE
:quality(90)/)